Am 25. März 1918 wies der Bürgermeister von Bruneck, Josef Schifferegger, mittels Kundmachung darauf hin, dass „das Färben von Hühnereiern, sowie das Inverkehrsetzen gefärbter Hühnereier“ verboten sei.
Das Verbot wurde in Tirol und Vorarlberg erstmals 1916 erlassen, um während der Nahrungsmittelknappheit im Ersten Weltkrieg eine „Verschwendung“ von Eiern zu vermeiden.
Hinweis / Avviso
Nächstes Treffen der "Lese- und Interpretationsgruppe für alte Schriften": Donnerstag, 21. Februar 2019, 16.00-19.00 Uhr, LibriKa Bruneck (!), 2. Stock-
Neue Beiträge
- „Neujahrs-Entschuldigungskarten“
- „Fotografie und digitale Langzeitarchivierung“ – Workshop am Donnerstag, 31. Jänner 2019, in Innsbruck
- Aus den Beständen: Eine Postkarte aus der Kriegsgefangenschaft
- Geschichtswerkstatt 2018
- „Fotos digitalisieren und bearbeiten“ – Workshop am Freitag, 12. Oktober 2018, in Lienz (Osttirol)
Kategorien
Facebook