Archiv der Kategorie: Allgemein

Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2024/2025

Andreas Ober­hofer, Si accor­da, si dichiara, si ordi­na. Ital­ienisch als Schrift­sprache in der Kan­zlei des fürst­bis­chöflichen Ober­amtes Bru­neck um 1800, in: John Butcher/Marta Penchini/Josef Prack­wieser (Hg.), His­torische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Früh­mit­te­lal­ter bis zum Ersten Weltkrieg (Acta Maien­sia 8), … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2024/2025

Tagung “Ländliche Gesellschaft ± 1525”

Pro­gramm und Infor­ma­tio­nen (pdf)

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Das Inventar eines Bürgerhauses im 16. Jahrhundert von Andreas Oberhofer

Im ehe­ma­li­gen Amt­shaus des Klosters Neustift in der Bru­neck­er Stadt­gasse, das auf eine abwech­slungsre­iche Geschichte zurück­blickt, ist heute die Touris­­mus-Man­age­­ment-Fakultät der Freien Uni­ver­sität Bozen unterge­bracht. Johann Nepo­muk Tin­khauser gibt an, dass an dieser Stelle bere­its 1546 drei Gebäude im Besitz … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Buchvorstellung | Invito alla presentazione del libro

Mittwoch | mer­coledì, 18. Sep­tem­ber | set­tem­bre 2024. ore 18.30 Uhr Lib­ri­Ka Bru­neck | Bruni­co

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das Hochwasser im August 1966 von Andreas Oberhofer

Im August 1966 kam es in der Folge stark­er Regen­fälle zu einem bemerkenswerten Hochwasser­ereig­nis in Südtirol. Die Raif­feisenkasse Wels­berg wid­mete dieser Katas­tro­phe im Jahr 2016 eine Ausstel­lung. Im Zeit­geschichtlichen Archiv für AV-Medi­en des Amtes für Film und Medi­en der Autonomen … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar