-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Archiv der Kategorie: Allgemein
Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2024/2025
Andreas Oberhofer, Si accorda, si dichiara, si ordina. Italienisch als Schriftsprache in der Kanzlei des fürstbischöflichen Oberamtes Bruneck um 1800, in: John Butcher/Marta Penchini/Josef Prackwieser (Hg.), Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg (Acta Maiensia 8), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Artikel, Bibliographie, Broschüre, Bücher, Stadtgeschichte, Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2024/2025
Tagung “Ländliche Gesellschaft ± 1525”
Programm und Informationen (pdf)
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Das Inventar eines Bürgerhauses im 16. Jahrhundert von Andreas Oberhofer
Im ehemaligen Amtshaus des Klosters Neustift in der Brunecker Stadtgasse, das auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblickt, ist heute die Tourismus-Management-Fakultät der Freien Universität Bozen untergebracht. Johann Nepomuk Tinkhauser gibt an, dass an dieser Stelle bereits 1546 drei Gebäude im Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 16. Jahrhundert, Baugeschichte, Bürger, Handschrift, Inventar, Kloster Neustift, Mittelalter, Spätmittelalter, Stadtgasse, Wohnen
Schreib einen Kommentar
Einladung zur Buchvorstellung | Invito alla presentazione del libro
Mittwoch | mercoledì, 18. September | settembre 2024. ore 18.30 Uhr LibriKa Bruneck | Brunico
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1525, Bauernkrieg, Buchvorstellung, Ralf Höller
Schreib einen Kommentar
Das Hochwasser im August 1966 von Andreas Oberhofer
Im August 1966 kam es in der Folge starker Regenfälle zu einem bemerkenswerten Hochwasserereignis in Südtirol. Die Raiffeisenkasse Welsberg widmete dieser Katastrophe im Jahr 2016 eine Ausstellung. Im Zeitgeschichtlichen Archiv für AV-Medien des Amtes für Film und Medien der Autonomen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Alpini-Denkmal, Film, Hochwasser, Kapuzineplatz, Naturkatastrophe, Rienz, Überschwemmung
Schreib einen Kommentar