(1) Sog. Strehle- oder Meusburgerhaus (Stadtgasse 44), (2) Haus Waibl oder Harrasserhaus (Stadtgasse 42), (3) Haus Schönhuber (Stadtgasse 19), (4) Stadtgasse 63, (5) Gebäude der heutigen Mittelschule „Karl Meusburger“, (6) ehem. Gebäude am Graben, 1966 abgerissen, (a) Schloss Bruneck, (7) ehem. Hotel Europa (Lampistraße 4), (8) alte Feuerwehrhalle (Galileo-Galilei-Straße), (9) Gemeindepolizei (Lampistraße 2), (10) neues Rathaus, (11) LibriKa (Enrico Fermi Straße 6). Foto: Autonome Provinz Bozen-Südtirol, © Orthofoto 2011 by AGEA – agea.gv.it; Bearbeitung: Stadtarchiv Bruneck.
- Das Stadtarchiv ist nach Vormerkung und unter Beachtung der Maßnahmen zur Eindämmung des epidemiologischen Notstandes zugänglich. Anfragen können weiterhin per E-Mail oder telefonisch an das Archiv gerichtet werden. ***
I servizi dell'archivio storico sono offerti su prenotazione e nel rispetto delle misure di contenimento dell’emergenza epidemiologica. È possibile indirizzare richieste all'archivio tramite e-mail o telefono. -
Neueste Beiträge
Kategorien