-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: 20. Jahrhundert
Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “Tiroler Chronist. Fachblatt von und für Chronisten in Nord‑, Süd- und Osttirol” (Nr. 143) mit dem Schwerpunkt “Erinnerungen an den 1. Weltkrieg” enthält unter anderem auch einen Beitrag von Walter Boaretto über den Soldatenfriedhof in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Soldatenfriedhof, Waldfriedhof, Walter Boaretto
Kommentare deaktiviert für Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden
N.C. Kaser als Stadtchronist – eine Anthologie zum 70. Geburtstag
„Dieser Band zeigt den Ausnahmedichter Kaser erstmals als Chronist des kleinstädtischen Alltags, den er in schmalen Gassen und verrauchten Kneipen, auf Märkten, Schulhöfen und in Klosterkirchen aufsog. Kasers Texte sind feinsinnige Momentaufnahmen eines oft traurigen und empörten Außenseiters. Mit zeitgenössischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Joachim Gatterer, N.C. Kaser
Kommentare deaktiviert für N.C. Kaser als Stadtchronist – eine Anthologie zum 70. Geburtstag
Einladung zur Buchvorstellung
Der Pfalzner Historiker Stefan Lechner hat das Schicksal von kranken, alten, pflegebedürftigen und behinderten Südtirolern in der Optionszeit erstmals umfassend erforscht. Seine Erkenntnisse sind in das Buch “Die Absiedlung der Schwachen in das Dritte Reich” eingeflossen, das als Band … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Drittes Reich, Option, Stefan Lechner
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Buchvorstellung
1918: Lampendiebstahl und „Anrempelungen“
Am 21. Dezember 1918, dem kürzesten Tag des Jahres, informierte das Elektrizitätswerk der Stadt: Herrn Josef Schifferegger, Vorsitzenden des Verwaltungsrates des Elektrizitäts- und Wasserwerkes der Stadt Bruneck: Da der Diebstahl der elekt. Straßen-Beleuchtungs-Lampen in unheimlicher Weise überhandnimmt, muß das Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Akten, Brief, Briefkopf, Druck, Elektrizitätswerk, Handschrift, Josef Schifferegger, Wasserwerk
Kommentare deaktiviert für 1918: Lampendiebstahl und „Anrempelungen“