Schlagwort-Archive: 20. Jahrhundert

Bomben auf Bruneck: Die Luftangriffe in den Jahren 1944 und 1945 von Andreas Oberhofer

In den Jahren 1944 und 1945 war das Puster­tal immer wieder Ziel der Angriffe von Flugzeu­gen, die ver­sucht­en, durch den Abwurf von Bomben auf Verkehrsknoten­punk­te Infra­struk­tur zu zer­stören bzw. zu schädi­gen. Auch die Stadt Bru­neck und die Frak­tio­nen der Stadt­ge­meinde … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden

Die aktuelle Aus­gabe der Zeitschrift “Tirol­er Chro­nist. Fach­blatt von und für Chro­nis­ten in Nord‑, Süd- und Ost­tirol” (Nr. 143) mit dem Schw­er­punkt “Erin­nerun­gen an den 1. Weltkrieg” enthält unter anderem auch einen Beitrag von Wal­ter Boaret­to über den Sol­daten­fried­hof in … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden

N.C. Kaser als Stadtchronist – eine Anthologie zum 70. Geburtstag

„Dieser Band zeigt den Aus­nahmedichter Kas­er erst­mals als Chro­nist des kle­in­städtis­chen All­t­ags, den er in schmalen Gassen und ver­raucht­en Kneipen, auf Märk­ten, Schul­höfen und in Klosterkirchen auf­sog. Kasers Texte sind feinsin­nige Momen­tauf­nah­men eines oft trau­ri­gen und empörten Außen­seit­ers. Mit zeit­genös­sis­chen … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für N.C. Kaser als Stadtchronist – eine Anthologie zum 70. Geburtstag

Einladung zur Buchvorstellung

  Der Pfalzn­er His­torik­er Ste­fan Lech­n­er hat das Schick­sal von kranken, alten, pflegebedürfti­gen und behin­derten Südtirol­ern in der Option­szeit erst­mals umfassend erforscht. Seine Erken­nt­nisse sind in das Buch “Die Absied­lung der Schwachen in das Dritte Reich” einge­flossen, das als Band … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Buchvorstellung

1918: Lampendiebstahl und „Anrempelungen“

Am 21. Dezem­ber 1918, dem kürzesten Tag des Jahres, informierte das Elek­triz­itätswerk der Stadt: Her­rn Josef Schif­fer­eg­ger, Vor­sitzen­den des Ver­wal­tungsrates des Elek­triz­itäts- und Wasser­w­erkes der Stadt Bru­neck: Da der Dieb­stahl der elekt. Straßen-Beleuch­­tungs-Lam­p­en in unheim­lich­er Weise über­hand­nimmt, muß das Werk … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1918: Lampendiebstahl und „Anrempelungen“