Stuckstraße Nr. 2, 2a, 2b

Adresse | indirizzo: Frühere Hausnummern: 152, 153, 154

Katasternummer | numero catastale: 223

Geschichte | storia:

Johann Tinkhauser gibt für 1546 an: Spitalmeßner Haus und Kasten; für 1700 und 1835: Spitalmeßnerhaus und Kornkasten.

Mariatheresianischer Kataster: Das Spital Bruneck besitzt eine Behausung bei der Spitalkirche.

Im Grundbuch ist festgehalten, dass "auf Grund unvordenklichen Besitzes" das Eigentumsrecht für das Bürgerspital in Bruneck einverleibt wird.

Bemerkungen | annotazioni:

Die ehemalige Sakristei (heute Wohnhaus) ist wie die Spitalkirche denkmalgeschützt (externer Link zum Monumentbrowser der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol).

Literatur | bibliografia:

Anton Sitzmann, Häuserbuch der Altstadt Bruneck (1780-1964), Diss. phil., Band II, Innsbruck 1965, S. 370.

Hubert Stemberger (Hg.), J.N. Tinkhauser's Brunecker Chronik 1834. "Geschichtliche Nachrichten von der k.k. Kreisstadt Bruneck und derselben Umgebung", Bozen 1981, S. 234f.