- Stoffl und Mesner
- Mesner, Wirtschaftsgebäude
Frühere Namen / Besitzgeschichte:
Der Hof ist mit dem Stoffenhof zusammengebaut und wird noch bewirtschaftet. Eine Bank aus Granitstein vor dem Haus weist die Jahreszahl 1609 auf.
Erklärung:
Erklärung des Namens durch Egon Kühebacher: Berufsbezeichnung des Kirchenmesners. Man schreibe mit -s-, nicht mit -ss-.
Bemerkungen:
Der Hof ist bzw. Teile des Hofes sind denkmalgeschützt (externer Link zum Monumentbrowser der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol)
Literatur:
Komitee 1000 Jahre Stegen (Hg.), 1000 Jahre Stegen. Verfaßt und zusammengestellt von Maria Hilber Mutschlechner, Bruneck 1996, S. 49.