Frühere Namen / Besitzgeschichte:
Früherer Name: Goglhof.
Erklärung:
Erklärung des Namens durch Egon Kühebacher: Spitzname für einen Lustigen, Übermütigen (mittelhochdeutsch gogel ‚lustig, ausgelassen’). Ein Herr Niedermair kaufte den Goglhof und gab ihm gleichzeitig den neuen Namen.
Literatur:
Komitee 1000 Jahre Stegen (Hg.), 1000 Jahre Stegen. Verfaßt und zusammengestellt von Maria Hilber Mutschlechner, Bruneck 1996, S. 46.