Die Pfarrkirche Unserer Lieben Frauen Himmelfahrt

PfarrkircheVer­mut­lich stand im Dorf Ragen bere­its vor der Grün­dung der Stadt Bru­neck eine Kirche oder zumin­d­est eine Kapelle. Urkundlich erwäh­nt wird eine Kirche jedoch erst­mals in einem Ablass­brief 1334. Da das Gebäude für eine Stadt bald zu klein wurde, erbaute man an sein­er Stelle in der zweit­en Hälfte des 14. Jahrhun­derts eine größere dreis­chif­fige roman­is­che Kirche mit zwei Fas­saden­tür­men, die 1381 eingewei­ht wurde. Der Stein­metz Valentin Win­kler aus Pfalzen begann Anfang des 16. Jahrhun­derts dann mit dem Bau ein­er neuen Kirche im gotis­chen Stil, die 1610 Pfar­rkirche wurde und sog­ar den Großbrand von 1723 unbeschadet über­stand. Den­noch schien das Gebäude gegen Ende des 18. Jahrhun­dert nicht mehr dem Zeit­empfind­en zu entsprechen, darum machte man sich an den Bau ein­er neuen Pfar­rkirche nach den Plä­nen des Bru­neck­ers Jakob Philipp San­ter. Chor und Sakris­tei der vorigen Kirche blieben beste­hen, das Lang­haus hinge­gen wurde völ­lig neu errichtet, die Kirche 1793 eingewei­ht. Durch einen Brand wurde sie jedoch 1850 zer­stört, worauf man die bis heute beste­hende Pfar­rkirche im neu­ro­man­is­chen Stil baute, die 1866 gewei­ht wurde.