Zehn Jahre — zehn Objekte — viele Geschichten

Anlässlich des ersten “Südtirol­er Archiv­tages” in Bru­neck war im Juni 2023 im Ragen­haus die Ausstel­lung „Zehn Jahre – zehn Objek­te – viele Geschicht­en / Dieci anni – dieci doc­u­men­ti – molte tes­ti­mo­ni­anze“ zu sehen.

Mit­tels elf Ausstel­lungstafeln und zweier Vit­ri­nen sollte ein Ein­blick in Bestände und Tätigkeits­felder des Stadtarchivs gegeben wer­den, wobei zehn Objek­te aus unter­schiedlichen Epochen ver­schiedene Quel­len­gat­tun­gen repräsen­tierten und als Leit­faden dien­ten. Sie standen stel­lvertre­tend für die his­torische Über­liefer­ung, die über die Geschichte der Stadt­ge­meinde Bru­neck Auskun­ft gibt.

Jede der zehn Sta­tio­nen zeigte auf, wie unter­schiedliche Quellen als Über­reste und Zeug­nisse ihrer jew­eili­gen Entste­hungs- und Wirkungszeit gele­sen wer­den kön­nen; daneben sollte Raum für eigene Inter­pre­ta­tion und für das ‚Weit­er­erzählen‘ bleiben. Schließlich sollte auch die Bedeu­tung des Bewahrens und Sam­melns ver­mit­telt wer­den. Archive spie­len dabei (neben Bib­lio­theken und Museen) eine fun­da­men­tale Rolle, sei es als Orte und ‚Con­tain­er‘, sei es als Insti­tu­tio­nen, die durch Aufheben und ‚Ver­lieren‘ Über­liefer­ung aktiv for­men und wesentlich an der Entste­hung von ‚Geschichte‘ mitwirken.

Die Inhalte (Texte und Bilder) der zunächst im Ragen­haus, danach in der Lib­ri­Ka in Bru­neck und zulet­zt auch im Rathaus gezeigten Ausstel­lung wur­den nun­mehr als zweis­prachige Broschüre her­aus­gegeben, um sie bleibend zu doku­men­tieren. Das Büch­lein liegt an der Theke im 4. Stock der Lib­ri­Ka zur kosten­losen Mit­nahme auf.


Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert