Archiv der Kategorie: Erinnerung

Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2023–2024

Wal­ter Boaret­to, Der Bru­neck­er Sol­daten­fried­hof, in: Tirol­er Chro­nist, das Fach­blatt von und für Chro­nistIn­nen in Nord‑, Süd- und Ost­tirol Nr. 172/2024, S. 52–55. Vere­in Bru­nop­o­lis (Hg.) / Asso­ci­azione Bru­nop­o­lis (ed.), Paul Tschurtschen­thaler 1874–1941: Sein Leben. Seine Büch­er. La sua vita. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veröffentlichungen zur Geschichte von Bruneck 2023–2024

Das Hochwasser im August 1966 von Andreas Oberhofer

Im August 1966 kam es in der Folge stark­er Regen­fälle zu einem bemerkenswerten Hochwasser­ereig­nis in Südtirol. Die Raif­feisenkasse Wels­berg wid­mete dieser Katas­tro­phe im Jahr 2016 eine Ausstel­lung. Im Zeit­geschichtlichen Archiv für AV-Medi­en des Amtes für Film und Medi­en der Autonomen … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Historisches Forschungsprojekt Brunecker „Frauenstadtbuch“

In der Bru­neck­er Geschichtss­chrei­bung kom­men Frauen, ihre Leben­sräume, ‑erfahrun­gen und Wirkungs­felder bish­er nur am Rande vor. Mit einem Forschung­spro­jekt und der damit ver­bun­de­nen Erstel­lung eines „Frauen­stadt­buch­es“ wollen wir die Bru­neck­er Frauengeschichte genauer erfassen. Bitte kon­tak­tieren Sie uns, falls Sie Briefe, … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Gärten im Brunecker “Zwingergraben” von Andreas Oberhofer

Die Stadt Bru­neck wurde im Jahr 1298 erst­mals als oppidum, d.h. als befes­tigter Platz beze­ich­net. 1295 ist der Begriff urbs, also Stadt, belegt. Stadt beze­ich­nete im Mit­te­lal­ter immer einen ummauerten Ort. Wir wis­sen, dass unter den Brixn­er Bis­chöfen Johann II. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Erinnerung, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf dem Stegener Markt

Edi­tion des gesamten Textes auf der Home­page der Lan­des­bib­lio­thek (Teß­mann dig­i­tal). Infor­ma­tio­nen zur Autorin (Lexikon Lit­er­atur in Tirol).

Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auf dem Stegener Markt