-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Dietenheim Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Eduard von Grebmer Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Oberragen Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Sozialgeschichte
Geschichtswerkstatt 2022: “Die Gitschn und die Buibm”. Beiträge zu einer Geschlechtergeschichte der Stadt Bruneck
Die Geschichtswerkstatt 2022 näherte sich der sogenannten Geschlechtergeschichte an. Sowohl in der Forschung als auch in der öffentlichen Debatte wird seit Jahrzehnten über Gender nachgedacht, polemisiert und polarisiert. Im Bereich der Geschichtswissenschaft ermöglicht die Perspektive einen interdisziplinären und epochenübergreifenden Zugang, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Geschichtswerkstatt, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alltagsgeschichte, Frauengeschichte, Gender, Geschlechtergeschichte, Sozialgeschichte
Schreib einen Kommentar