Schlagwort-Archive: Erster Weltkrieg

“Kinematograph und Graphophon”: Die Anfänge des Kinos in Bruneck von Andreas Oberhofer

Die Geschichte des Kinos in Südtirol ist erst in Ansätzen erforscht. Ger­ade in Bezug auf Bru­neck und das Puster­tal wäre noch vieles aus der Pio­nierzeit der bewegten Bilder zu unter­suchen und zu erzählen. Dieser Artikel soll ein kurz­er Ein­blick und … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

1918: Eine Postkarte aus der Kriegsgefangenschaft

Im Stadtarchiv befind­et sich eine Serie von sieben Postkarten und zwei Briefen, die der Kriegs­ge­fan­gene Josef W. in den Jahren 1915–1918 an seine Frau Maria geschrieben hat. Sie geben inter­es­sante Ein­blicke in das Leben des Sol­dat­en. Eine Karte aus Ribol­la … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1918: Eine Postkarte aus der Kriegsgefangenschaft

Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden

Die aktuelle Aus­gabe der Zeitschrift “Tirol­er Chro­nist. Fach­blatt von und für Chro­nis­ten in Nord‑, Süd- und Ost­tirol” (Nr. 143) mit dem Schw­er­punkt “Erin­nerun­gen an den 1. Weltkrieg” enthält unter anderem auch einen Beitrag von Wal­ter Boaret­to über den Sol­daten­fried­hof in … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Brunecker Soldatenfriedhof — Ort der Trauer, Stille und Mahnung für den Frieden

1916−1918: Das „Österreichische Suchblatt“

Das „Öster­re­ichis­che Such­blatt zur Ermit­tlung ver­schol­len­er Krieger im Felde“ wurde ab 1916 gedruckt und ver­fol­gte den Zweck, an den Fron­ten des Ersten Weltkrieges „ver­schol­lene Krieger“ aus dem gesamten Gebi­et der öster­re­ichisch-ungarischen Monar­chie aus­find­ig zu machen. Das Stadtarchiv Bru­neck ver­wahrt eine … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Erinnerung, Menschen & Ereignisse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1916−1918: Das „Österreichische Suchblatt“

Der Waldfriedhof

Auf einem Sol­daten­fried­hof mit­ten in einem Wald­stück am Küh­ber­gl haben Gefal­l­ene der bei­den Weltkriege ver­schieden­er Natio­nen, Sprache und Reli­gion ihre let­zte Ruhe gefun­den. 1915 über­ließ Bürg­er­meis­ter Josef Schif­fer­eg­ger dem Kom­man­dan­ten des Abschnittes Col di Lana der Dolomiten­front ein Stück Land, … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Waldfriedhof