-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Briefkopf Druck Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Sammlungen Schloss Bruneck St. Lorenzen Stegen Urkunde Waldfriedhof Workshop
Schlagwort-Archive: Druck
Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck
Im Juni 1871 zirkulierte in Bruneck ein gedrucktes Veranstaltungsprogramm, das Spektakuläres ankündigte: Eine „Sammlung wilder gebändigter Thiere, dressirt von einer jungen Dame, welche mit Löwen und Hyänen in einem Käfig manövrirt“. Thaddäus Kullmann, der seine Tiere bereits in Brixen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Druck, Jahrmarkt, Menagerie, Pustertaler Bote, Sand in Taufers, Stegener Markt, Sternkaserne, Tierpark, Tierschau, Zirkus, zoologischer Garten
Kommentare deaktiviert für Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck
um 1900: Eine Schulordnung
Vorschriften über das Verhalten der Schüler und Schülerinnen an der Knaben- und Mädchenschule zu Bruneck, ohne Datum (um 1900). Diese Schulordnung enthält in drei Abschnitte gegliederte Vorschriften: I. Religiöse Übungen; II. Verhalten in der Schule; III. Verhalten außer der Schule. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Druck, Knabenschule, Mädchenschule, Schulordnung, Unterricht
Kommentare deaktiviert für um 1900: Eine Schulordnung
Werbung für Spucknäpfe und Desinfektionslampen
Dieses Werbeblatt der Firma “Brüder Čížek Nachfahren” in Prag wurde dem Brunecker Ortsschulrat im Jahr 1903 zugeschickt mit dem Angebot, “unverwüstliche” und hygienische Email-Spucknäpfe aus Stahlblech, “Lampen zur Desinfection von Schulräumen” und Formalin-Pastillen zu kaufen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Briefkopf, Desinfektion, Druck, Schule, Spucknapf, Tuberkulose, Werbung
Kommentare deaktiviert für Werbung für Spucknäpfe und Desinfektionslampen
1886: Eine Quittung mit Werbeeffekt
Eine Quittung von Josef Webhofer in Bruneck über die Bezahlung von zwei seidenen Tüchern, einem Brief Nadeln, 1 ½ Meter Seidenband sowie 100 Lot Schusszeichen (1 Lot = 17,5 Gramm). Die Quittung über vier Gulden und 38 Kreuzer wurde am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke
Verschlagwortet mit Briefkopf, Druck, Johann Georg Mahl, Josef Webhofer, Liebig, Quittung, Stadtverschönerungsverein, Werbung
Kommentare deaktiviert für 1886: Eine Quittung mit Werbeeffekt
“Wintersportklub Bruneck”
Die hier gezeigten Schreiben geben Auskunft über den vor 1913 gegründeten „Wintersportklub Bruneck“. In der ersten Mitteilung vom 23. Jänner 1913 geht es um die Freigabe des Eislaufplatzes für die Kinder „unbemittelter“ Eltern. Es sei die Hauptaufgabe des Vereins, „der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Brief, Briefkopf, Druck, Eislaufen, Eislaufplatz, Liensberger, Sammlungen, Sport, Wintersport, Wintersportclub, Wintersportklub
Kommentare deaktiviert für “Wintersportklub Bruneck”