Schlagwort-Archive: Druck

Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck

Im Juni 1871 zirkulierte in Bru­neck ein gedruck­tes Ver­anstal­tung­spro­gramm, das Spek­takuläres ankündigte: Eine „Samm­lung wilder gebändigter Thiere, dres­sirt von ein­er jun­gen Dame, welche mit Löwen und Hyä­nen in einem Käfig manövrirt“. Thad­däus Kull­mann, der seine Tiere bere­its in Brix­en zur … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck

um 1900: Eine Schulordnung

Vorschriften über das Ver­hal­ten der Schüler und Schü­lerin­nen an der Knaben- und Mäd­chen­schule zu Bru­neck, ohne Datum (um 1900). Diese Schu­lord­nung enthält in drei Abschnitte gegliederte Vorschriften: I. Religiöse Übun­gen; II. Ver­hal­ten in der Schule; III. Ver­hal­ten außer der Schule. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für um 1900: Eine Schulordnung

Werbung für Spucknäpfe und Desinfektionslampen

Dieses Wer­be­blatt der Fir­ma “Brüder Čížek Nach­fahren” in Prag wurde dem Bru­neck­er Ortss­chul­rat im Jahr 1903 zugeschickt mit dem Ange­bot, “unver­wüstliche” und hygien­is­che Email-Spuck­­näpfe aus Stahlblech, “Lam­p­en zur Desin­fec­tion von Schul­räu­men” und For­­ma­lin-Pastillen zu kaufen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werbung für Spucknäpfe und Desinfektionslampen

1886: Eine Quittung mit Werbeeffekt

Eine Quit­tung von Josef Web­hofer in Bru­neck über die Bezahlung von zwei sei­de­nen Tüch­ern, einem Brief Nadeln, 1 ½ Meter Sei­den­band sowie 100 Lot Schussze­ichen (1 Lot = 17,5 Gramm). Die Quit­tung über vier Gulden und 38 Kreuzer wurde am … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1886: Eine Quittung mit Werbeeffekt

“Wintersportklub Bruneck”

Die hier gezeigten Schreiben geben Auskun­ft über den vor 1913 gegrün­de­ten „Win­ter­sportk­lub Bru­neck“. In der ersten Mit­teilung vom 23. Jän­ner 1913 geht es um die Freiga­be des Eis­lauf­platzes für die Kinder „unbe­mit­tel­ter“ Eltern. Es sei die Haup­tauf­gabe des Vere­ins, „der … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Wintersportklub Bruneck”