Neuerscheinungen

Ste­fan Lech­n­er, Zeit­los seit 150 Jahren: V. Gasser. Uhrma­ch­er und Gold­schmiede in Bru­neck 1873−2023, Bru­neck 2023.


Hauschronik Ober­ra­gen No. 6, [Bru­neck 2022].


Bru­nop­o­lis: Vere­in für Geschichte / asso­ci­azione per la sto­ria (Hg./ed.), Paul Tschurtschen­thaler 1874–1941: Sein Leben. Seine Büch­er. / La sua vita. I suoi lib­ri, Bruneck/Brunico 2023.


Stadtarchiv Bru­neck (Hg.), Bru­neck­er Rech­nungs- und Briefköpfe. Ein Beitrag zur Gewerbe- und Wer­begeschichte der Stadt, Bru­neck 2022.

Online-Ver­sion


Andreas Ober­hofer, Vom Ego-Doku­ment zum Muse­um­skat­a­log: Sich wan­del­nde Funk­tio­nen von Inventaren im Kon­text der Samm­lungs­geschichte, in: Öster­re­ichis­che Zeitschrift für Geschichtswis­senschaften, 32(3), 226–251.

https://doi.org/10.25365/oezg-2021–32‑3–13


Andreas Ober­hofer, Eine Frau mit Buch. Schriftlichkeit und Lit­er­al­ität im Bild­pro­gramm der Trinkstube in Bru­neck, in: Lean­der Moroder/Hannes Obermair/Patrick Rina (Hrsg.), Lek­türen und Relek­türen / Leg­gere, riflet­tere e rileg­gere / Nrescides leter­eres y letures critich­es. Stu­dia Prof. Ulrike Kindl sep­tu­a­ge­nar­i­ae die XVI men­sis Oct. anni MMXXI dica­ta, St. Mar­tin in Thurn 2021, 347–368.