-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Stegen
1879: Ein Katasterplan
Dieser farbenfrohe Plan aus der Zeit um 1880 (die Stempelmarke ist mit 1879 datiert) diente dem Zweck, die Lage der Wege und Brücken in Stegen zu verdeutlichen. Das Dorf gehörte damals noch zur Gemeinde St. Lorenzen. Im Vergleich zu modernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Karte, Kataster, Plan, St. Lorenzen, Stegen, Trinkwasser, Wasserleitung, Zeichnung
Kommentare deaktiviert für 1879: Ein Katasterplan
Entschädigung für die Landesverteidiger von 1809
Im Jahr 1848 erhielten die ehemaligen Schützen der Brunecker Kompanie, die am 10. August 1809 ausgerückt waren, finanzielle Entschädigungen. Bisweilen musste die Teilnahme am Auszug nachgewiesen werden. Der Brunecker Hutmacher Anton Leinpörer schrieb diese Bestätigung für Franz Piffrader aus Stegen: “Der Franz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 1809, Ampezzo, Anton Leinpörer, Franz Piffrader, Johann von Zieglauer, Schützen, Stegen
Kommentare deaktiviert für Entschädigung für die Landesverteidiger von 1809
Der Bildstock an der Straße nach St. Georgen
Der rechts der Straße von Bruneck nach St. Georgen wiedererrichtete Bildstock stand ursprünglich an der alten Tauferer Straße. Er wurde zu einem unbestimmten Zeitpunkt um einige Meter verrückt, eine historische Fotografie zeigt ihn direkt am Bahndamm der Lokalbahn Bruneck – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauten, Denkmäler, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Bildstock, Greinwalden, Johann N. Tinkhauser, Lokalbahn, Luttach, Nordring, Olang, Pest, Pestfriedhof, Peststöckl, Pfalzen, Prozession, Rasen, Saalen, Sand in Taufers, Seuche, St. Georgen, St. Lorenzen, Stegen, Tauferer Ahrntal, Tauferer Straße, Villgraten, Weißenbach
Kommentare deaktiviert für Der Bildstock an der Straße nach St. Georgen