Archiv der Kategorie: Bücher
Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
Wo: Buchladen am Rienztor, Bruneck. Wann: Eröffnung: 27. Januar 2023, 19.00 Uhr; Dauer der Ausstellung: bis zum 4. März 2023. Einladung als pdf-Datei Informationen zu Paul Tschurtschenthaler Webseite des Vereins Brunopolis
Einladung zur Buchvorstellung
Neuerscheinung
Nadia Pichler, Das Bildprogramm der “Trinkstube” in Bruneck als Zeugnis sozialer Mobilität am Beginn der Neuzeit, in: Gustav Pfeifer, Kurt Andermann (Hrsg.), Soziale Mobilität in der Vormoderne. Historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema. Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg … Weiterlesen
Neuerscheinung | Novità
Museumsverein Bruneck / Associazione Pro Museo di Brunico (Hg. / ed.), Durch die Linse betrachtet. Brunecker Fotografen Ernst Mariner und die Familie Kofler / Attraverso l’obiettivo. Fotografi brunicensi Ernst Mariner e la famiglia Kofler, Bruneck / Brunico: dipdruck 2020.
1870: Aufbruch ins Grün
Der Verein „Brunopolis“ widmet sein erstes Projekt dem Stadtverschönerungsverein Bruneck. Dieses Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein und dem Stadtarchiv Bruneck sowie mit Unterstützung der Stadtgemeinde durchgeführt und umfasst die Erstellung eines bebilderten Katalogs, eine Intervention im öffentlichen Raum … Weiterlesen
Neuerscheinung | Novità
Hans Grießmair und Albert Steger (Fotos), Nikolaus Pedevilla (1668–1740) – ein lange Zeit vergessener Maler, in: Der Schlern, 94. Jg. (2020), Heft 10, 4–63. Die Autoren stellen einen Künstler vor, der 1668 in Enneberg geboren ist, sich als Erwachsener aber … Weiterlesen
N.C. Kaser als Stadtchronist – eine Anthologie zum 70. Geburtstag
„Dieser Band zeigt den Ausnahmedichter Kaser erstmals als Chronist des kleinstädtischen Alltags, den er in schmalen Gassen und verrauchten Kneipen, auf Märkten, Schulhöfen und in Klosterkirchen aufsog. Kasers Texte sind feinsinnige Momentaufnahmen eines oft traurigen und empörten Außenseiters. Mit zeitgenössischen … Weiterlesen