-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Briefkopf Druck Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Sammlungen Schloss Bruneck St. Lorenzen Stegen Urkunde Waldfriedhof Workshop
Archiv der Kategorie: Allgemein
Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck – ein Resümee
Im Jahr 1478 kam es zu einem Streitfall in Bruneck, als die vier Bäcker in der Stadt das Brot nicht nach den in der Stadtordnung vorgegebenen Regeln backen wollten und sich wohl auch beim Verkauf nicht an die gültigen Gesetze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Ansichtskarte, Mittelalter, Pergament, Tagung, Urkunde
Schreib einen Kommentar
Die Chronik der Betschwestern
In Bruneck gab es im späten Mittelalter eine Gruppe von Frauen, die in einem Haus im ‚Oberdorf‘ (Oberragen) lebten. Mehrere Dokumente im Stadtarchiv geben Auskunft über diese Betschwestern. Karl Franz Zani stellte in einem Beitrag in der Kulturzeitschrift Der Schlern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Beginen, Beginenhaus, Bethaus, Betschwestern, Handschrift, Johann N. Tinkhauser, Melchior von Meckau, Mittelalter, Peunte, Stiftung, Urkunde
Schreib einen Kommentar
Geschichtswerkstatt 2023
Die „Geschichtswerkstatt“ des Stadtarchivs Bruneck hat Tradition: Jeweils im Spätherbst gibt es eine Reihe von Vorträgen zu einem Thema, das einen Aspekt der Stadtgeschichte beleuchtet. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Stadtarchiv im laufenden Jahr gibt es ein besonderes Angebot: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Geschichtswerkstatt, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Alltagsgeschichte, Autobiographie, Biographie, Biographik, Familiengeschichte, Firmengeschichte, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte
Schreib einen Kommentar
Zehn Jahre Stadtarchiv: Ausstellung in der “LibriKa”
In der LibriKa in Bruneck war bis zum 26. September 2023 die Ausstellung „Zehn Jahre – zehn Objekte – viele Geschichten / Dieci anni – dieci documenti – molte testimonianze“ zu sehen, die aus Anlass des Internationalen Tages der Archive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, LibriKa
Schreib einen Kommentar
Ein früher ‘Taschenrechner’
Dieser „richtige Faulenzer oder Schnell=Rechner“ erschien 1872 im Verlag des Brunecker Buchdruckers Johann Georg Mahl. Das kleinformatige Büchlein, das bequem in einer Hosen- oder Jackentasche Platz fand, enthält Tabellen für die Umrechnung von Geld und Gewichts‑, Mengen- und Maßeinheiten sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Buchbesitz, Buchdruck, Eisenbahn, Johann Georg Mahl
Schreib einen Kommentar