-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: 20. Jahrhundert
“Kinematograph und Graphophon”: Die Anfänge des Kinos in Bruneck von Andreas Oberhofer
Die Geschichte des Kinos in Südtirol ist erst in Ansätzen erforscht. Gerade in Bezug auf Bruneck und das Pustertal wäre noch vieles aus der Pionierzeit der bewegten Bilder zu untersuchen und zu erzählen. Dieser Artikel soll ein kurzer Einblick und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Film, Gewerbe, Hermann Mahl, Hotel Tirol, Johann Georg Mahl, Kinematograph, Kino, Pustertaler Bote, Stemberger, Vereinshaus, Werbeanzeige, Werbung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Das Hochwasser im August 1966 von Andreas Oberhofer
Im August 1966 kam es in der Folge starker Regenfälle zu einem bemerkenswerten Hochwasserereignis in Südtirol. Die Raiffeisenkasse Welsberg widmete dieser Katastrophe im Jahr 2016 eine Ausstellung. Im Zeitgeschichtlichen Archiv für AV-Medien des Amtes für Film und Medien der Autonomen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Alpini-Denkmal, Film, Hochwasser, Kapuzineplatz, Naturkatastrophe, Rienz, Überschwemmung
Schreib einen Kommentar
Historisches Forschungsprojekt Brunecker „Frauenstadtbuch“
In der Brunecker Geschichtsschreibung kommen Frauen, ihre Lebensräume, ‑erfahrungen und Wirkungsfelder bisher nur am Rande vor. Mit einem Forschungsprojekt und der damit verbundenen Erstellung eines „Frauenstadtbuches“ wollen wir die Brunecker Frauengeschichte genauer erfassen. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Briefe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Brief, Brunopolis, Ego-Dokument, Forschung, Frauengeschichte, Geschlechtergeschichte, Handschrift, Privatarchiv, Tagebuch
Schreib einen Kommentar
Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck – ein Resümee
Im Jahr 1478 kam es zu einem Streitfall in Bruneck, als die vier Bäcker in der Stadt das Brot nicht nach den in der Stadtordnung vorgegebenen Regeln backen wollten und sich wohl auch beim Verkauf nicht an die gültigen Gesetze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Ansichtskarte, Mittelalter, Pergament, Tagung, Urkunde
Schreib einen Kommentar
Geschichtswerkstatt 2023
Die „Geschichtswerkstatt“ des Stadtarchivs Bruneck hat Tradition: Jeweils im Spätherbst gibt es eine Reihe von Vorträgen zu einem Thema, das einen Aspekt der Stadtgeschichte beleuchtet. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Stadtarchiv im laufenden Jahr gibt es ein besonderes Angebot: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerung, Geschichtswerkstatt, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Alltagsgeschichte, Autobiographie, Biographie, Biographik, Familiengeschichte, Firmengeschichte, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte
Schreib einen Kommentar