Schlagwort-Archive: Mittelalter

Das Inventar eines Bürgerhauses im 16. Jahrhundert von Andreas Oberhofer

Im ehe­ma­li­gen Amt­shaus des Klosters Neustift in der Bru­neck­er Stadt­gasse, das auf eine abwech­slungsre­iche Geschichte zurück­blickt, ist heute die Touris­­mus-Man­age­­ment-Fakultät der Freien Uni­ver­sität Bozen unterge­bracht. Johann Nepo­muk Tin­khauser gibt an, dass an dieser Stelle bere­its 1546 drei Gebäude im Besitz … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Beschwerde eines Marktkrämers von Andreas Oberhofer

Der Loren­z­i­markt in Bru­neck fand in jedem Jahr um den 10. August, den Patrozini­um­stag des Hl. Lau­ren­tius, statt und dauerte bis zu 14 Tage. Der Markt war ein wichtiges gesellschaftlich­es Ereig­nis, eine gute Gele­gen­heit für Händ­lerin­nen und Händler, ihre Waren … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Gärten im Brunecker “Zwingergraben” von Andreas Oberhofer

Die Stadt Bru­neck wurde im Jahr 1298 erst­mals als oppidum, d.h. als befes­tigter Platz beze­ich­net. 1295 ist der Begriff urbs, also Stadt, belegt. Stadt beze­ich­nete im Mit­te­lal­ter immer einen ummauerten Ort. Wir wis­sen, dass unter den Brixn­er Bis­chöfen Johann II. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Erinnerung, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Makulatur von Andreas Oberhofer

Im älteren Bestand des Stadtarchivs wer­den mehrere Frag­mente von Hand­schriften und frühen Druck­en ver­wahrt, die im Laufe ihrer “Objek­t­bi­ogra­phien” einen anderen Zweck erfüll­ten als den ursprünglichen: Sie wur­den im Spät­mit­te­lal­ter und in der frühen Neuzeit entwed­er als Ein­bände ver­wen­det oder … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck – ein Resümee

Im Jahr 1478 kam es zu einem Stre­it­fall in Bru­neck, als die vier Bäck­er in der Stadt das Brot nicht nach den in der Stad­tord­nung vorgegebe­nen Regeln back­en woll­ten und sich wohl auch beim Verkauf nicht an die gülti­gen Geset­ze … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar