-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Archiv der Kategorie: Menschen & Ereignisse
gewisper – gerüchte – geschrey: Wirtshaus und Bauernkrieg 1525
Sonderausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim vom 10. Mai bis 9. November 2025 Das laufende Jahr ist geprägt von der Erinnerung an die Bauernkriege vor genau 500 Jahren. Das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim konzipierte im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1525, 16. Jahrhundert, Ausstellung, Bauernaufstand, Bauernkrieg, Katalog, Michael Gaißmair, Peter Paßler, Wirtshaus, Wirtshäuser
Schreib einen Kommentar
Reise nach Jerusalem von Andreas Oberhofer
In den Jahren 1850/51 unternahm der Brunecker Bäckermeister Johann Georg Hilber (1811–1863) gemeinsam mit Josef Taferner aus Pfalzen eine Pilgerreise in das Heilige Land, die ihm den Übernamen “Jerusalembäck” einbrachte. Am 17. November 1850 brachen die Reisenden in Bruneck auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bücher, Fundstücke, Menschen & Ereignisse
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Bericht, Buchdruck, Druck, Handschrift, heiliges Land, Johann Georg Mahl, Pilgerreise, Pustertaler Bote, Quelle, Reisebericht
Schreib einen Kommentar
“Kinematograph und Graphophon”: Die Anfänge des Kinos in Bruneck von Andreas Oberhofer
Die Geschichte des Kinos in Südtirol ist erst in Ansätzen erforscht. Gerade in Bezug auf Bruneck und das Pustertal wäre noch vieles aus der Pionierzeit der bewegten Bilder zu untersuchen und zu erzählen. Dieser Artikel soll ein kurzer Einblick und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Film, Gewerbe, Hermann Mahl, Hotel Tirol, Johann Georg Mahl, Kinematograph, Kino, Pustertaler Bote, Stemberger, Vereinshaus, Werbeanzeige, Werbung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Zehn Jahre — zehn Objekte — viele Geschichten
Anlässlich des ersten “Südtiroler Archivtages” in Bruneck war im Juni 2023 im Ragenhaus die Ausstellung „Zehn Jahre – zehn Objekte – viele Geschichten / Dieci anni – dieci documenti – molte testimonianze“ zu sehen. Mittels elf Ausstellungstafeln und zweier Vitrinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Archivtag, Ausstellung, Broschüre, Bücher, Objekte, Quellen, Sammeln, Sammlung, Südtiroler Archivtag
Schreib einen Kommentar
Das Hochwasser im August 1966 von Andreas Oberhofer
Im August 1966 kam es in der Folge starker Regenfälle zu einem bemerkenswerten Hochwasserereignis in Südtirol. Die Raiffeisenkasse Welsberg widmete dieser Katastrophe im Jahr 2016 eine Ausstellung. Im Zeitgeschichtlichen Archiv für AV-Medien des Amtes für Film und Medien der Autonomen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Alpini-Denkmal, Film, Hochwasser, Kapuzineplatz, Naturkatastrophe, Rienz, Überschwemmung
Schreib einen Kommentar