Archiv der Kategorie: Menschen & Ereignisse

Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck

Im Kloster Muri-Gries in Bozen ist die soge­nan­nte Bru­neck­er Rolle ver­wahrt, die eine Kar­fre­itagsprozes­sion in Bru­neck im Zeital­ter des Barock (in der zweit­en Hälfte des 17. Jahrhun­derts) zeigt. Die far­ben­prächti­gen Darstel­lun­gen sind auf Papi­er gemalt, die Rolle ist ins­ge­samt mehr … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck

Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis

Die Ausstel­lung war bis Ende April 2023 zu sehen. Das Begleit­buch zur Ausstel­lung kann im Stadtarchiv bezo­gen wer­den. Ein­ladung als pdf-Datei Infor­ma­tio­nen zu Paul Tschurtschen­thaler Web­seite des Vere­ins Bru­nop­o­lis

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Auf dem Stegener Markt

Edi­tion des gesamten Textes auf der Home­page der Lan­des­bib­lio­thek (Teß­mann dig­i­tal). Infor­ma­tio­nen zur Autorin (Lexikon Lit­er­atur in Tirol).

Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auf dem Stegener Markt

Erinnerung an Norbert C. Kaser (1947–1978)

Am 24. Sep­tem­ber 2022 fand im Schloss Bru­neck eine Mati­nee anlässlich der Eröff­nung des Kas­er-Zim­mers statt. Diese Instal­la­tion zeigt die Ein­rich­tung des Raumes, in dem der Dichter Nor­bert Con­rad Kas­er den Großteil seines kurzen Lebens gewohnt hat. In Bru­neck gibt … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Norbert C. Kaser (1947–1978)

Johann Nepomuk Tinkhauser (1787–1844)

Johann Nepo­muk Tin­khauser wurde am 9. Mai 1787 in Bru­neck geboren und kam mit 15 Jahren nach Brix­en, um dort das Gold­schmiede­handw­erk zu ler­nen. Nach Abschluss der Lehre machte er sich, wie damals bei Handw­erks­ge­sellen üblich, auf Wan­der­schaft, bevor er … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Johann Nepomuk Tinkhauser (1787–1844)