-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Dietenheim Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Eduard von Grebmer Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Oberragen Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Barock
Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
Im Kloster Muri-Gries in Bozen ist die sogenannte Brunecker Rolle verwahrt, die eine Karfreitagsprozession in Bruneck im Zeitalter des Barock (in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts) zeigt. Die farbenprächtigen Darstellungen sind auf Papier gemalt, die Rolle ist insgesamt mehr … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
|
Verschlagwortet mit Barock, Brunecker Rolle, Fastenzeit, Handschrift, Josephinismus, Karfreitag, Malerei, Muri-Gries, Ostern, Passion, Prozession, Rainkirche, Umzug
|
Kommentare deaktiviert für Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
Neuerscheinung | Novità
Hans Grießmair und Albert Steger (Fotos), Nikolaus Pedevilla (1668–1740) – ein lange Zeit vergessener Maler, in: Der Schlern, 94. Jg. (2020), Heft 10, 4–63. Die Autoren stellen einen Künstler vor, der 1668 in Enneberg geboren ist, sich als Erwachsener aber … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
|
Verschlagwortet mit Albert Steger, Barock, Hans Grießmair, Nikolaus Pedevilla
|
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung | Novità