-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Dietenheim Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Eduard von Grebmer Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Oberragen Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Brief
Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Durch Bewegen des Mauszeigers über die Abbildung lassen sich Details dieses Dokumentes, etwa die Zeichnung der Rodler*innen oder die Unterschrift des Bürgermeisters Eduard von Grebmer, vergrößert betrachten. Mehr Informationen über Rechnungs- und Briefköpfen aus Bruneck und viele weitere Bilder zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Brief, Briefkopf, Eduard von Grebmer, Sport, Wintersportclub
Schreib einen Kommentar
“Wintersportklub Bruneck”
Die hier gezeigten Schreiben geben Auskunft über den vor 1913 gegründeten „Wintersportklub Bruneck“. In der ersten Mitteilung vom 23. Jänner 1913 geht es um die Freigabe des Eislaufplatzes für die Kinder „unbemittelter“ Eltern. Es sei die Hauptaufgabe des Vereins, „der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Brief, Briefkopf, Druck, Eislaufen, Eislaufplatz, Liensberger, Sammlungen, Sport, Wintersport, Wintersportclub, Wintersportklub
Kommentare deaktiviert für “Wintersportklub Bruneck”
1918: Eine Postkarte aus der Kriegsgefangenschaft
Im Stadtarchiv befindet sich eine Serie von sieben Postkarten und zwei Briefen, die der Kriegsgefangene Josef W. in den Jahren 1915–1918 an seine Frau Maria geschrieben hat. Sie geben interessante Einblicke in das Leben des Soldaten. Eine Karte aus Ribolla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Brief, Erster Weltkrieg, Gefangenschaft, Handschrift, Isonzoschlacht, Kriegsgefangener, Pergine, Postkarte, Ribolla, Zensur
Kommentare deaktiviert für 1918: Eine Postkarte aus der Kriegsgefangenschaft