Schlagwort-Archive: Siegel

Ein Sonnenburger Siegel

Dieses Siegel des Konventes von Kloster Sonnenburg hängt zur Bestätigung an einer Urkunde vom 28. Dezember 1513, mit der Äbtissin Felicitas von Schrofenstein zu Sunneburg (1498–1524) und der Konvent an Kassian Schuster das Recht verliehen, zwei Äcker zu bebauen (einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

1489: Ein kaiserliches Privileg

Mit dieser Urkunde, ausgestellt in Innsbruck am 2. Februar 1489, bestätigte Kaiser Friedrich III. (1415–1493) die Rechte und Freiheiten der Bürger und Untertanen zu Bruneck („Brawnegk“), was Warenverkehr und -handel betrifft. Bemerkenswert ist, dass das „Gewannttsneiden“, also die Schneiderei, explizit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1489: Ein kaiserliches Privileg

Die ältesten Abdrücke der Brunecker Stadtsiegel

Dieses Siegel aus rotem Wachs an einer Urkunde aus dem Jahr 1356 zeigt einen schlanken Turm und die Umschrift „+ S : CIVIVM . CI[VIT]ATIS . PRAVNEKE“ (Siegel der Bürger der Stadt Bruneck). Es ist das älteste erhaltene Zeugnis der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ältesten Abdrücke der Brunecker Stadtsiegel