-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Briefkopf Druck Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Sammlungen Schloss Bruneck St. Lorenzen Stegen Urkunde Waldfriedhof Workshop
Schlagwort-Archive: Pergament
Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck – ein Resümee
Im Jahr 1478 kam es zu einem Streitfall in Bruneck, als die vier Bäcker in der Stadt das Brot nicht nach den in der Stadtordnung vorgegebenen Regeln backen wollten und sich wohl auch beim Verkauf nicht an die gültigen Gesetze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Ansichtskarte, Mittelalter, Pergament, Tagung, Urkunde
Schreib einen Kommentar
Die ältesten Abdrücke der Brunecker Stadtsiegel
Dieses Siegel aus rotem Wachs an einer Urkunde aus dem Jahr 1356 zeigt einen schlanken Turm und die Umschrift „+ S : CIVIVM . CI[VIT]ATIS . PRAVNEKE“ (Siegel der Bürger der Stadt Bruneck). Es ist das älteste erhaltene Zeugnis der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Florianitor, Neukirche, Paul Tschurtschenthaler, Pergament, Schloss Bruneck, Siegel, Urkunde, Ursulinenkirche
Kommentare deaktiviert für Die ältesten Abdrücke der Brunecker Stadtsiegel
Spuren jüdischen Lebens
Im Jahr 2016 wurden in einem alten Druck der Brunecker Pfarrbibliothek Fragmente einer hebräischen Handschrift entdeckt. Die im 13. oder 14. Jahrhundert beschrifteten Pergamentstreifen waren als Falzstreifen für den Bucheinband wiederverwendet worden. Im Rahmen des Projektes “Genisat Tirolensia” wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerung, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Fragment, Handschrift, jüdisches Leben, Makulatur, Pergament, Pfarrbibliothek
Kommentare deaktiviert für Spuren jüdischen Lebens