Schlagwort-Archive: Fotografie

“Neujahrs-Entschuldigungskarten”

Zwis­chen den Jahren 1821 und 1915 brachte die Stadt Bru­neck mehr als 90 soge­nan­nte „Neu­­jahrs-Entschuldigungs-Karten“ oder „Grat­u­la­­tions-Entschuldigungs-Karten“ (oft auch ein­fach als „Entschuldigungs-Karten“ beze­ich­net) her­aus. Die Tra­di­tion dieser jährlich erscheinen­den Glück­wun­schkarten wurde auch in anderen Tirol­er Städten gepflegt. Auf den Karten … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Neujahrs-Entschuldigungskarten”

Neuerscheinung | Novità

Muse­umsvere­in Bru­neck / Asso­ci­azione Pro Museo di Bruni­co (Hg. / ed.), Durch die Linse betra­chtet. Bru­neck­er Fotografen Ernst Mariner und die Fam­i­lie Kofler / Attra­ver­so l’o­bi­et­ti­vo. Fotografi bruni­cen­si Ernst Mariner e la famiglia Kofler, Bru­neck / Bruni­co: dip­druck 2020.

Veröffentlicht unter Bücher, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung | Novità

Geschichtswerkstatt 2019: Bruneck, das Pustertal und Südtirol im Bild

Die drei Vorträge der „Geschichtswerk­statt 2019“ stell­ten Nach­lässe von Fotografinnen und Fotografen vor, die Motive aus Bru­neck, dem Puster­tal und Südtirol in doku­men­tarisch­er Absicht und aus kün­st­lerischem Inter­esse im Bild fest­ge­hal­ten haben. In Werk­stattge­sprächen präsen­tierten die Ref­er­entin­nen und der Ref­er­ent … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschichtswerkstatt 2019: Bruneck, das Pustertal und Südtirol im Bild

Ein bunter Strauß von Grüßen: Postkarten aus Bruneck

Bild­postkarten sind nicht nur schön, son­dern auch eine großar­tige his­torische Quelle. Einige Exem­plare, die alle­samt Ansicht­en der Stadt Bru­neck zeigen, sind in der Vit­rine des Stadtarchivs im Untergeschoß der Lib­ri­Ka aus­gestellt. Die Karten stam­men aus der Samm­lung Weis­stein­er, die sich … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein bunter Strauß von Grüßen: Postkarten aus Bruneck

„Fotografie und digitale Langzeitarchivierung“ – Workshop am Donnerstag, 31. Jänner 2019, in Innsbruck

Welche Dateifor­mate und Spe­icher­me­di­en eignen sich für die langfristige Ablage? Warum sind Sicher­heit­skopi­en wichtig? Wo und wie soll­ten sie gelagert wer­den? Welche ver­schiede­nen Spe­icher­möglichkeit­en gibt es, und wie sind die Erfahrun­gen aus der Prax­is?   Bild: Rosa Sig­wart mit Kind, … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Fotografie und digitale Langzeitarchivierung“ – Workshop am Donnerstag, 31. Jänner 2019, in Innsbruck