-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: Kataster
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach …
Dieser “Situationsplan” zeigt einige Mühlen in Bruneck an der Rienz vor der großen Überschwemmung im Jahr 1882. Links ist die “Stiegelemühle” unweit des Unterrainertores eingezeichnet, die vom Hochwasser weggerissen und nicht mehr aufgebaut wurde. Die Flusslandschaft änderte sich in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Beständen, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 1882, 19. Jahrhundert, Bürgerwiere, Hochwasser, Kataster, Mühle, Naturkatastrophe, Plan, Rienz, Sägewerk, Überschwemmung, Zeichnung
Schreib einen Kommentar
1879: Ein Katasterplan
Dieser farbenfrohe Plan aus der Zeit um 1880 (die Stempelmarke ist mit 1879 datiert) diente dem Zweck, die Lage der Wege und Brücken in Stegen zu verdeutlichen. Das Dorf gehörte damals noch zur Gemeinde St. Lorenzen. Im Vergleich zu modernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Karte, Kataster, Plan, St. Lorenzen, Stegen, Trinkwasser, Wasserleitung, Zeichnung
Kommentare deaktiviert für 1879: Ein Katasterplan