Schlagwort-Archive: Sand in Taufers

Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck von Andreas Oberhofer

Im Juni 1871 zirkulierte in Bruneck ein gedrucktes Veranstaltungsprogramm, das Spektakuläres ankündigte: Eine „Sammlung wilder gebändigter Thiere, dressirt von einer jungen Dame, welche mit Löwen und Hyänen in einem Käfig manövrirt“. Thaddäus Kullmann, der seine Tiere bereits in Brixen zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Hauch von weiter Welt: Wandernde Menagerien zu Gast in Bruneck von Andreas Oberhofer

Der Bildstock an der Straße nach St. Georgen

Der rechts der Straße von Bruneck nach St. Georgen wiedererrichtete Bildstock stand ursprünglich an der alten Tauferer Straße. Er wurde zu einem unbestimmten Zeitpunkt um einige Meter verrückt, eine historische Fotografie zeigt ihn direkt am Bahndamm der Lokalbahn Bruneck – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauten, Denkmäler, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Bildstock an der Straße nach St. Georgen

Il trenino Brunico-Campo Tures: La ricerca degli studenti

    Gli studenti del liceo in lingua italiana di Brunico presenteranno, Venerdì 26 maggio 2017 alle ore 18.30 presso la LibriKa di Brunico, il risultato della loro ricerca sulla vecchia ferrovia tra Brunico e Campo Tures. Oltre ai documenti … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Erinnerung, Orte, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Il trenino Brunico-Campo Tures: La ricerca degli studenti

Geschichtswerkstatt 2016: Medizingeschichte(n): Von Krankheit und Heilung

Die Geschichtswerkstatt beschäftigt sich mit einem Thema, das besonders seit der Verschiebung des Interesses der historischen Forschung hin zu sozial-, alltags-, mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen einen besonderen Aufschwung erlebt hat: der Medizingeschichte. Vorgestellt werden drei Forschungsprojekte, die veranschaulichen, wie bisher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichtswerkstatt, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschichtswerkstatt 2016: Medizingeschichte(n): Von Krankheit und Heilung