Werbung für Spucknäpfe und Desinfektionslampen

Dieses Werbeblatt der Firma “Brüder Čížek Nachfahren” in Prag wurde dem Brunecker Ortsschulrat im Jahr 1903 zugeschickt mit dem Angebot, “unverwüstliche” und hygienische Email-Spucknäpfe aus Stahlblech, “Lampen zur Desinfection von Schulräumen” und Formalin-Pastillen zu kaufen.

Ein Schreiben des Bezirksschulrates an alle Ortsschulräte des politischen Bezirkes Bruneck trug den Schulleitungen im selben Jahr auf, “dass die Kinder selbst zur größten Reinlichkeit verhalten werden, dass die Schullokalitäten des öftern sehr gut gereinigt und Spucknäpfe in den Schulzimmern aufzustellen sind”. Das “Ausspucken auf den Fußboden” sollte verboten werden.

Diese Maßnahmen dienten der Unterdrückung der Ausbreitung der Tuberkulose in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Am 14. Juli 1902 hatte das k.u.k. Kultusministerium einen entsprechenden Erlass veröffentlicht, auf den im Werbetext der Firma Čížek explizit hingewiesen wird.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.