-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: Wirtshaus
gewisper – gerüchte – geschrey: Wirtshaus und Bauernkrieg 1525
Sonderausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim vom 10. Mai bis 9. November 2025 Das laufende Jahr ist geprägt von der Erinnerung an die Bauernkriege vor genau 500 Jahren. Das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim konzipierte im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1525, 16. Jahrhundert, Ausstellung, Bauernaufstand, Bauernkrieg, Katalog, Michael Gaißmair, Peter Paßler, Wirtshaus, Wirtshäuser
Schreib einen Kommentar
Das Personal beim Sternwirt im Jahr 1839 von Andreas Oberhofer
Im Jahr 1839 teilte Joseph Toldt, Wirt am goldenen Stern (Hausnummer 159) im Brunecker Außerragen, dem Stadtmagistrat den Stand seines Personals mit. Die Stadt erstellte nämlich jährlich Verzeichnisse, in denen alle Fremden aufgelistet wurden, die sich in Bruneck aufhielten. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Außerragen, Dienstbot:innen, Gastgewerbe, Gasthaus, Gewerbegeschichte, Handschrift, Manuskript, Neuzeit, Personal, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wirtshaus
Schreib einen Kommentar