Schlagwort-Archive: Neuzeit

Das Personal beim Sternwirt im Jahr 1839 von Andreas Oberhofer

Im Jahr 1839 teilte Joseph Toldt, Wirt am gold­e­nen Stern (Haus­num­mer 159) im Bru­neck­er Außer­ra­gen, dem Stadt­mag­is­trat den Stand seines Per­son­als mit. Die Stadt erstellte näm­lich jährlich Verze­ich­nisse, in denen alle Frem­den aufge­lis­tet wur­den, die sich in Bru­neck aufhiel­ten. Das … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2015: Brunecker Familien- und Häusergeschichte(n)

Als Fort­führung der Geschichtswerk­statt 2014, die sich mit der Ur- und Frühgeschichte, prov­inzial­römis­chen Zeit, aber auch dem Mit­te­lal­ter und der Neuzeit und deren archäol­o­gis­chem Nieder­schlag (Boden­denkmäler) im Raum Bruneck/Pustertal beschäftigt hat, wid­men wir uns 2015 der Erforschung des his­torischen Baube­standes … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauten, Geschichtswerkstatt, Orte, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2015: Brunecker Familien- und Häusergeschichte(n)