-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: 16. Jahrhundert
gewisper – gerüchte – geschrey: Wirtshaus und Bauernkrieg 1525
Sonderausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim vom 10. Mai bis 9. November 2025 Das laufende Jahr ist geprägt von der Erinnerung an die Bauernkriege vor genau 500 Jahren. Das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim konzipierte im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1525, 16. Jahrhundert, Ausstellung, Bauernaufstand, Bauernkrieg, Katalog, Michael Gaißmair, Peter Paßler, Wirtshaus, Wirtshäuser
Schreib einen Kommentar
Das Inventar eines Bürgerhauses im 16. Jahrhundert von Andreas Oberhofer
Im ehemaligen Amtshaus des Klosters Neustift in der Brunecker Stadtgasse, das auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblickt, ist heute die Tourismus-Management-Fakultät der Freien Universität Bozen untergebracht. Johann Nepomuk Tinkhauser gibt an, dass an dieser Stelle bereits 1546 drei Gebäude im Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 16. Jahrhundert, Baugeschichte, Bürger, Handschrift, Inventar, Kloster Neustift, Mittelalter, Spätmittelalter, Stadtgasse, Wohnen
Schreib einen Kommentar
Die Beschwerde eines Marktkrämers von Andreas Oberhofer
Der Lorenzimarkt in Bruneck fand in jedem Jahr um den 10. August, den Patroziniumstag des Hl. Laurentius, statt und dauerte bis zu 14 Tage. Der Markt war ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis, eine gute Gelegenheit für Händlerinnen und Händler, ihre Waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 16. Jahrhundert, Bittschrift, frühe Neuzeit, Handel, Handschrift, Jahrmarkt, Lorenzimarkt, Markt, Mittelalter, Paul Tschurtschenthaler, Supplik
Schreib einen Kommentar