Schlagwort-Archive: Außerragen

Das Personal beim Sternwirt im Jahr 1839 von Andreas Oberhofer

Im Jahr 1839 teilte Joseph Toldt, Wirt am gold­e­nen Stern (Haus­num­mer 159) im Bru­neck­er Außer­ra­gen, dem Stadt­mag­is­trat den Stand seines Per­son­als mit. Die Stadt erstellte näm­lich jährlich Verze­ich­nisse, in denen alle Frem­den aufge­lis­tet wur­den, die sich in Bru­neck aufhiel­ten. Das … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Bildstock an der Andreas-Hofer-Straße

An der Ost­seite dieses schlanken Taber­nakel­bild­stocks mit Pyra­mi­den­dach, der laut Josef Wein­gart­ner ver­mut­lich aus der zweit­en Hälfte des 15. Jahrhun­derts stammt, ist in ein­er Kar­tusche eine mit 1619 datierte Inschrift ange­bracht, welche die Auf­tragge­ber der gemal­ten Ausstat­tung ausweist: „Gott den … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bauten, Denkmäler, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Bildstock an der Andreas-Hofer-Straße