Frühere Namen / Besitzgeschichte:
Der Hof befand sich ursprünglich im Besitz der Grafen von Trojer. Um 1830 gehörte er einem Peter Piffrader, danach folgten mehrere Besitzerwechsel. Man sagt '(beim) Graf' (laut Egon Kühebacher).
Literatur:
Komitee 1000 Jahre Stegen (Hg.), 1000 Jahre Stegen. Verfaßt und zusammengestellt von Maria Hilber Mutschlechner, Bruneck 1996, S. 49.
+++
Grund- und Aufrisspläne in: Helmut Stampfer (Hg.), Bauernhöfe in Südtirol. Bestandsaufnahmen 1940-1943, Band 11: Mittleres Pustertal, Teil 1: Pfalzen - St. Lorenzen - Bruneck, Bozen 2017, 454-457.