Nachdem im Jahr 2014 weltweit des Ausbruches des Ersten Weltkrieges vor hundert Jahren gedacht wurde, erinnern wir uns im laufenden Jahr 2015 unter anderem an die Entstehung der Dolomitenfront im Jahr 1915. Für die Stadtgemeinde Bruneck ist ein weiteres Ereignis von besonderem Interesse, das sich zum hundertsten Mal jährt: Die Errichtung des Waldfriedhofes, eines bis heute im kollektiven Bewusstsein der Bevölkerung sehr präsenten Erinnerungsortes, der einen besonders tragischen Abschnitt der Stadtgeschichte zwischen 1915 und 1918 dokumentiert.
Am 29. und 30. Mai 2015 finden Gedenkveranstaltungen der Stadtgemeinde Bruneck zu diesem Anlass statt. Im Rathaus wird die durch den Arbeitskreis für Kultur und Weiterbildung DAS FENSTER und das Stadtarchiv Bruneck konzipierte Ausstellung „Trauma Galizien“ eröffnet. Die Ausstellung ist vom 4. Mai bis einschließlich 30. Juni 2015 zu sehen.
Ein historischer Vortrag ruft am 30. Mai die Entstehung des Waldfriedhofs als Militärfriedhof in Erinnerung, und zeichnet die weitere Entwicklung des Gräberfeldes als Erinnerungs- und Gedenkort nach. Eine Gedenkfeier am Friedhof schließt die Veranstaltungsreihe ab.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung: