-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Dietenheim Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Eduard von Grebmer Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Oberragen Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Flüchtling
Bruneck und der Dreißigjährige Krieg (1618−1648) von Andreas Oberhofer
Im Jahr 2018 wurde mehrerer historischer Ereignisse gedacht, die auf ein “8-er” Datum fielen (Ende des Ersten Weltkrieges, 100 Jahre Republik Österreich, “Anschluss” Österreichs an das Deutsche Reich etc.). Auch der Beginn des Dreißigjährigen Krieges mit dem Prager Fenstersturz im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Carmeliter, displaced persons, Dreißigjähriger Krieg, Flüchtling, Frankreich, Fulda, Manuskript, Martin Zeiller, Matthäus Merian, Nördlingen, Oberpfalz, Polen, Prager Fenstersturz, Ranzionierte, Schwaben, Schweden, Spanien, Türken, Türkenkrieg, Westfälischer Friede
Kommentare deaktiviert für Bruneck und der Dreißigjährige Krieg (1618−1648) von Andreas Oberhofer