-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: Kaiser Franz Joseph
175 Jahre Männergesangverein Bruneck 1843
Der Männergesangverein Bruneck feiert im heurigen Jahr seinen 175. Geburtstag. Aus diesem Anlass sei hier ein kurzer Überblick über die Geschichte dieses Vereines geboten: Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812–1864) weilte zwischen 1842 und 1845 in Bruneck und gründete 1843 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Erinnerung, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Anton Petzer, Brunecker Musik-Verein, Deutscher Turnverein, Faschingszeitung, Gasthof zum Stern, Hermann von Gilm, Hotel Post, Johann Toldt, Kaiser Franz Joseph, Liedertafel, Männergesangverein Bruneck 1843, Narrenabend, Pustertaler Bote, Rotundensaal, Sängerschaft, Simon Mittermair, Stadtverschönerungsverein, Stegerisches Bräuhaus, Waldfriedhof
Kommentare deaktiviert für 175 Jahre Männergesangverein Bruneck 1843
Der Kaiser in Bruneck!
Vom 16. bis zum 20. September 1886 hielt sich Kaiser Franz Joseph I. in Bruneck auf. Der Brunecker Stadtrat hatte sich auf den Besuch des Monarchen durch die Gründung eines Festkomitees unter der Leitung des Barons Sternbach sowie verschiedener „Subcomités“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bergfeuer, Gedenkstein, Johann Georg Mahl, Kaiser, Kaiser Franz Joseph, Kaiserwarte, Manöver, Pfarrkirche, Schützen, Stadtverschönerungsverein, Sternbach, Truppenparade, Überschwemmung, Welsberg
Kommentare deaktiviert für Der Kaiser in Bruneck!