-
Neueste Beiträge
- Erster Südtiroler Archivtag in Bruneck
- Der Prauneggner Umbgang am Charfreytag: Karfreitagsprozession in Bruneck
- Ein Sonnenburger Siegel
- Paul Tschurtschenthaler (1874–1941). Sein Leben. Seine Bücher. Eine Ausstellung des Vereins Brunopolis
- Ein Schreiben des “Wintersportclub Bruneck” aus dem Jahr 1913
Kategorien
Tags
Ansichtskarte Ausstellung Bildstock Brief Briefkopf Brunopolis Dietenheim Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Eduard von Grebmer Erster Weltkrieg Fotografie Fremdenverkehr Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Oberragen Paul Tschurtschenthaler Pest Pustertaler Bote Sammlungen Sand in Taufers Schloss Bruneck Seeböckhaus Siegel St. Lorenzen Stegen Tourismus Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop
Schlagwort-Archive: Schlossberg
Eiskeller und Bierkeller
Sogenannte Eiskeller dienten vor dem Aufkommen von Kältemaschinen am Ende des 19. Jahrhunderts zum Aufbewahren von Natureis und zum Kühlen von Speisen und Getränken. Es gab ganz und teilweise unterirdische Eiskeller, die gegen Süden gegen die Wärme abgeschirmt waren. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauten, Fundstücke, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Anna Stemberger, Bier, Bierkeller, Eiskeller, Gänseliesl, Goldschmiedhaus, Inventar, Johann Gfader, Johann N. Tinkhauser, Kresswasserl, Michael Hilber, Michael Kirchberger, Morberger Weiher, Müller am Bach, Raingasse, Schlossberg, Schlossweg, Seeböckhaus, Waldheim
Kommentare deaktiviert für Eiskeller und Bierkeller
Bruneck im Jahr 1809
Andreas Hofers (1767-1810) Rolle im sogenannten Tiroler Freiheitskampf und sein tragisches Ende machten den Sandwirt im Passeier Hofer als Volks- und Landeshelden unsterblich und waren der Startpunkt für die Bildung des Mythos um seine Person, der bis heute in Tirol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 1809, Andreas Hofer, Autograph, Falger, Franzosen, Handschrift, Johann Nepomuk von Kolb, Lienz, Manuskript, Max Gruber, Percha, Schlossberg, Schützen, Wasserzeichen
Kommentare deaktiviert für Bruneck im Jahr 1809