Schlagwort-Archive: Binder Bichl

1895: Eine Rechnung des Fassbinders Anton Staudacher

Im Jahr 1895 stellte der Fassbinder Anton Staudacher mit schöner Handschrift und noch schönerem Briefkopf (Lithographie von A. Härting in Bozen) diese Rechnung für das städtische Spital in Bruneck aus. Stolz weist das Dokument auf zwei “Staatspreise” hin, die das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1895: Eine Rechnung des Fassbinders Anton Staudacher

1842: Ein Plan für die „Regulierung“ der Stadtgasse im Oberragen

Dieser Situationsplan der Brunecker Oberstadt (Ausschnitt aus Abb. 2) wurde 1842 im Zuge einer Neugestaltung des Areals zwischen dem Goldschmiedhaus (später Seeböckhaus), dem neuen Binderhaus („Binder Bichl“, links unten) und dem Unterrainertor (rechts) vom Maurermeister Franz Nocker gezeichnet. Von diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Bauten, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1842: Ein Plan für die „Regulierung“ der Stadtgasse im Oberragen