Schlagwort-Archive: Farbfotografie

Die Gärten im Brunecker “Zwingergraben”

Die Stadt Bru­neck wurde im Jahr 1298 erst­mals als oppidum, d.h. als befes­tigter Platz beze­ich­net. 1295 ist der Begriff urbs, also Stadt, belegt. Stadt beze­ich­nete im Mit­te­lal­ter immer einen ummauerten Ort. Wir wis­sen, dass unter den Brixn­er Bis­chöfen Johann II. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Erinnerung, Orte, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

“Gefährlich bunte Bilder”*: Ausstellung in der LibriKa und im Rathaus

Die Ausstel­lung über die Autochrome-Fotografie des Bru­neck­er Buch­druck­ers und Hob­by­fo­tografen Her­mann Mahl (1860–1944), die bis Ende Jän­ner 2018 im Stadt­mu­se­um Bru­neck gezeigt wurde, ist derzeit in der Lib­ri­Ka und im Rathaus von Bru­neck zu sehen. Der zweis­prachige Ausstel­lungskat­a­log, der hochw­er­tige … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Gefährlich bunte Bilder”*: Ausstellung in der LibriKa und im Rathaus

Hermann Mahl (1860–1944) – Pionier der Farbfotografie im Pustertal

Der Buch­druck­er und Her­aus­ge­ber des Puster­taler Boten Her­mann Mahl war ein her­aus­ra­gen­der Vertreter des Bru­neck­er Bürg­er­tums an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhun­dert, der, wie auch schon sein Vater Johann Georg Mahl, zur Blüte der Stadt an der Rienz … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hermann Mahl (1860–1944) – Pionier der Farbfotografie im Pustertal