-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckerei Mahl Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Werbung Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: Gewerbe
“Kinematograph und Graphophon”: Die Anfänge des Kinos in Bruneck von Andreas Oberhofer
Die Geschichte des Kinos in Südtirol ist erst in Ansätzen erforscht. Gerade in Bezug auf Bruneck und das Pustertal wäre noch vieles aus der Pionierzeit der bewegten Bilder zu untersuchen und zu erzählen. Dieser Artikel soll ein kurzer Einblick und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Film, Gewerbe, Hermann Mahl, Hotel Tirol, Johann Georg Mahl, Kinematograph, Kino, Pustertaler Bote, Stemberger, Vereinshaus, Werbeanzeige, Werbung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Der “Sicherheits-Opferstock”: Ein Brunecker Patent
In der St.-Kilians-Kirche in Lüsen gibt es einen Opferstock aus Gusseisen. Als Relief ist an der Vorderseite dieses Geräts der heilige Martin zu sehen, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Bei genauerem Hinsehen zeigt der Opferstock die Inschrift “PATENT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Erfindung, Gewerbe, Gusseisen, Opferstock, Patent, Schlossermeister
Schreib einen Kommentar
Brunecker Rechnungs- und Briefköpfe: Eine Ausstellung zur Gewerbe- und Werbegeschichte der Stadt
Das Stadtarchiv zeigt eine Online-Ausstellung über Brief- und Rechnungsköpfe von Brunecker Firmen und Gewerbetreibenden. Zu sehen sind 179 Rechnungs- und Briefköpfe aus der Zeit zwischen 1850 und ca. 1920. Online-Ausstellung
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Fundstücke, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Briefköpfe, Druckwesen, Gewerbe, Grafik, Handel, Rechnungsköpfe
Schreib einen Kommentar