Schlagwort-Archive: Gewerbe

“Kinematograph und Graphophon”: Die Anfänge des Kinos in Bruneck von Andreas Oberhofer

Die Geschichte des Kinos in Südtirol ist erst in Ansätzen erforscht. Ger­ade in Bezug auf Bru­neck und das Puster­tal wäre noch vieles aus der Pio­nierzeit der bewegten Bilder zu unter­suchen und zu erzählen. Dieser Artikel soll ein kurz­er Ein­blick und … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Fundstücke, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der “Sicherheits-Opferstock”: Ein Brunecker Patent

In der St.-Kilians-Kirche in Lüsen gibt es einen Opfer­stock aus Gus­seisen. Als Relief ist an der Vorder­seite dieses Geräts der heilige Mar­tin zu sehen, der seinen Man­tel mit einem Bet­tler teilt. Bei genauerem Hin­se­hen zeigt der Opfer­stock die Inschrift “PATENT … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Stadtgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Brunecker Rechnungs- und Briefköpfe: Eine Ausstellung zur Gewerbe- und Werbegeschichte der Stadt

Das Stadtarchiv zeigt eine Online-Ausstel­lung über Brief- und Rech­nungsköpfe von Bru­neck­er Fir­men und Gewer­be­treiben­den. Zu sehen sind 179 Rech­­nungs- und Briefköpfe aus der Zeit zwis­chen 1850 und ca. 1920. Online-Ausstel­lung

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Beständen, Ausstellungen, Fundstücke, Stadtgeschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar