-
Neueste Beiträge
Kategorien
Tags
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Ansichtskarte Ausstellung Brief Briefkopf Brunopolis Druck Druckgrafik Erster Weltkrieg Fotografie frühe Neuzeit Graben Handschrift Hermann Mahl Johann Georg Mahl Johann N. Tinkhauser Mittelalter Paul Tschurtschenthaler Pfarrkirche Pustertaler Bote Rathaus Sammlungen Schloss Bruneck Siegel St. Lorenzen Stadtspital Stegen Urkunde Waldfriedhof Workshop Überschwemmung
Schlagwort-Archive: Kunst
Erinnerung an Norbert C. Kaser (1947–1978)
Am 24. September 2022 fand im Schloss Bruneck eine Matinee anlässlich der Eröffnung des Kaser-Zimmers statt. Diese Installation zeigt die Einrichtung des Raumes, in dem der Dichter Norbert Conrad Kaser den Großteil seines kurzen Lebens gewohnt hat. In Bruneck gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Erinnerung, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Josef Rainer, Kunst, N.C. Kaser, Rathausplatz, Schloss Bruneck, Skulptur, Stadtbibliothek
Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Norbert C. Kaser (1947–1978)
Geschichtswerkstatt 2017: Wege der Reformation
Die Geschichtswerkstatt 2017 widmete sich aus Anlass des 500-Jahr-Gedenkens an die lutherische Reformation diesem Thema. Die von Martin Luther im Jahr 1517 durch seinen berühmten Thesenanschlag in Gang gesetzte Reformation hat auch in Tirol markante Spuren hinterlassen, die von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichtswerkstatt, Menschen & Ereignisse, Stadtgeschichte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kunst, Martin Luther, Medien, Protestanten, Reformation
Kommentare deaktiviert für Geschichtswerkstatt 2017: Wege der Reformation
Michael Pacher (um 1435 – 1498)
Der Maler, Bildhauer und Altarbauer Michael Pacher wurde zwischen 1430 und 1435 vermutlich im Pustertal geboren; genaue Lebensdaten fehlen. Erste künstlerische Anregungen erhielt Pacher in der sogenannten “Pustertaler Schule”. Der Beginn seiner Werkstattlehre in Bruneck dürfte zwischen 1443 und 1445, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmäler, Menschen & Ereignisse, Orte, Stadtgeschichte
Verschlagwortet mit Bildhauerei, Bozen, Flügelaltar, Friedrich Pacher, Gotik, Graben, Handwerk, Hans Pacher, Issing, Jos Pirkner, Kirche, Kiwanis Club Bruneck, Kloster Neustift, Kunst, Malerei, Michael Pacher, Mittelalter, Neuhauserhaus, Pfarrkirche, Plastik, Pustertaler Schule, Salzburg, St. Lorenzen, Stadtgasse, Stiflerhaus, Stiftung Südtiroler Sparkasse, Urkunde, Wilhelm Burgstaller
Kommentare deaktiviert für Michael Pacher (um 1435 – 1498)